
KYPHOSE
Kyphose

Kyphose beschreibt eine verstärkte, nach hinten gerichtete konvexe Krümmung der Wirbelsäule in der Sagittalebene. Solche Krümmungen treten natürlicherweise in der Brustwirbelsäule (Brustkyphose) und im sakralen Bereich (Sakralkyphose) auf. Eine pathologische Zunahme dieser Krümmung, wie sie bei einem Rundrücken oder Buckel beobachtet wird, wird als Hyperkyphose bezeichnet.

Kyphosediagnose
Die Diagnose einer Kyphose erfolgt üblicherweise durch eine Kombination aus körperlicher Untersuchung und bildgebenden Verfahren wie Röntgenaufnahmen.
Dabei wird der Krümmungsgrad der Wirbelsäule oft mithilfe der Cobb-Methode ermittelt.
In bestimmten Fällen können zusätzliche Verfahren wie CT-Scans oder MRT notwendig sein, um detailliertere Informationen über die Wirbelsäule zu erhalten.
​
Falls Atemprobleme oder neurologische Symptome vermutet werden, können ergänzend Tests wie Lungenfunktionstests oder Messungen der Nervenleitgeschwindigkeit durchgeführt werden.
Die genaue Diagnose richtet sich nach der Art und Ausprägung der Kyphose sowie den begleitenden Beschwerden.
Kyphose Therapie

Die Therapie bei Kyphose hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Krümmung ab.
​
​Konservative Behandlung:
​
​Einlagenversorgung:
​
sensoactiv Trainingseinlagen unterstützen die Gelenkketten und das Becken dabei, sich aktiv und muskulär in ihre natürliche Position auszurichten. Dadurch tragen sie zu einer verbesserten Haltung und einer positiven Wirkung auf die Wirbelsäule bei.
​
Physiotherapie:
Spezielle Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur und Verbesserung der Haltung.
​
​
Korsettbehandlung:
​
Im Kindes- u. Jugendalter kann eine Versorgung mit unseren dynamischen Orthesen sehr gute Ergebnisse zur Aufrichtung der Wirbelsäule erreicht werden.
​
​
Operative Behandlung:
​
Wirbelsäulenversteifung:
Bei schweren Fällen, um die Wirbelsäule zu stabilisieren und die Krümmung zu korrigieren.​

Kyphose Therapiegespräch
Basierend auf dem Arztgespräch wird die geeignete Therapieform ausgewählt. Bei einer Korsettversorgung erklären wir die Zielsetzungen des Korsetts, erläutern dessen Wirkungsweise und zeigen anhand von Beispielen die möglichen Erfolge auf.
Unter dem Download Link finden Sie Verordnungsvorschläge für unsere Produkte in den jeweiligen Dokumenten.
Kontakt
Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder
über das untenstehende Formular kontaktieren.
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.